Weiterführende Informationen und Links
Weitere Reiseinformationen, Länderinfos, Zollbestimmungen und vieles mehr finden Sie auf Internetseiten anderer Anbieter. Hier ein Überblick:
Allgemeine Informationen und Länderinfos
- Auswärtiges Amt
Das Auswärtige Amt bietet auf seinen Seiten zahlreiche Informationen, die Ihnen bei der Planung Ihrer Reise helfen können, beispielsweise:- Adressen der deutschen Auslandsvertretungen
- Reiseinformationen (z.B. Informationen zu Einreisebestimmungen, Zollbestimmungen, Impfvorschriften)
- Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes
- Konsularischer Service (z.B. Hilfe bei Notfällen im Ausland)
- Broschüre "Kleiner Ratgeber für Ihre Urlaubsplanung - Wir wollen, dass Sie sicher reisen"
- "Unterwegs in Europa" - Europäisches Jugendportal
Das Portal "Unterwegs in Europa" ist ein Serviceangebot für Reisende in der Europäischen Union (EU). Länderspezifische Informationen für alle EU-Mitgliedstaaten helfen Ihnen bei der Planung von Reisen in Europa. Wissenswertes in 22 Sprachen erfahren Sie zu folgenden Themen:Eine Liste mit Links zu den nationalen Fremdenverkehrsämtern ergänzt das umfangreiche Angebot des Portals.- Benötigte Reisedokumente (Pässe, Personalausweise und Visa)
- Reisezeit, Anreise, Gesundheit
- Kulturelle Veranstaltungen
- Geld, Einkaufen
- Kommunikation
- Haustiere
- Im Notfall
- Portal "Zoll Online"
Das Bundesministerium für Finanzen informiert in seinem Portal über Zollbestimmungen, die Reisende beachten müssen, beispielsweise:- Bargeldkontrollen bei Reisen innerhalb der EU
- Bargeldkontrollen bei Reisen außerhalb der EU
- Broschüre "Reisezeit - Ihr Weg durch den Zoll"
- Zollbestimmungen im Reiseverkehr
- Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Im Themenbereich "Ausweise und Pässe" finden Sie weiterführende Informationen zu den unterschiedlichen Reisepässen und Personalausweisen.
Reisen mit Auto, Flugzeug, Bus, Bahn und Fahrrad
- Viele Automobilclubs stellen auf ihren Seiten ausführliche Informationen (z.B. verschiedene Mautsysteme, Tipps für lange Autofahrten, Verkehrsregeln in europäischen Ländern) rund um das Thema "Reisen mit dem Auto" zur Verfügung
- Tipps und Hinweise zum richtigen Verhalten auf langen Autofahrten finden Sie Broschüre "Gesund & sicher reisen - mit dem Auto unterwegs ..." im Portal "Fit on Tour".
- Diverse Routenplaner unterstützen Sie bei der Ausarbeitung Ihrer Reiseroute. Sie können teilweise kostenlose Routenplaner mit Hilfe verschiedener Suchmaschinen im Internet leicht ermitteln.
- Hilfreiche Tipps und Informationen rund um das Fahrrad finden Sie z.B. beim Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC)
- Auf den Seiten der Europäischen Kommission finden Sie eine Liste der in Passagierflugzeugen verbotenen Gegenstände. Die Broschüre "Fluggastrechte" klärt Sie über Ihre Rechte bei Flugverspätungen oder -ausfällen auf.
- Elektronische Fahrplanauskunft Baden-Württemberg (EFA)
Nutzen Sie die EFA, um Ihre Reise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu planen und aktuelle Streckeninformationen (z.B. Schienenersatzverkehr, Streckensperren) zu erhalten.
Gesundheit auf Reisen
Über die medizinische Situation in verschiedenen Ländern, empfohlene und verpflichtende Schutzimpfungen, gesundheitliche Risiken und vieles mehr rund um das Thema "Reisen und Gesundheit" können Sie sich auf den Seiten der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) informieren.