Wirtschaftsförderung
Ein wichtiges Anliegen ist uns die Stärkung der heimischen Wirtschaft und die Ansiedlung von neuen Unternehmen.
Für Industrie, Dienstleister, Handel und Gewerbe existieren in Meßstetten verbesserte Fördermöglichkeiten für Investitionen.
Meßstetten liegt im Ziel-2-Gebiet Zollernalb, das durch die Europäische Union (EU) unterstützt wird. Ziel dieser Förderung ist die Schaffung gleichwertiger Lebensbedingungen und die Stärkung des Zusammenhalts der Regionen.
Gefördert werden insbesondere Investitionen zur Schaffung und Erhaltung dauerhafter Arbeitsplätze.
Die Ziel-2-Förderung umfasst einen ganzen Katalog von Förderrichtlinien, die privaten Investoren, Existenzgründern sowie kleinen und mittleren Unternehmen deutlich verbesserte Förderkonditionen einräumen.
Wichtigstes Förderinstrument ist das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR). Gefördert werden vor allem Existenzgründungen bzw. -festigungen sowie die Modernisierung und Erweiterung von Betrieben bzw. die Erhaltung oder Errichtung von Grundversorgungseinrichtungen.
Außerdem erhalten mittelständische Unternehmen Finanzhilfen für Investitionen über Förderprogramme der L-Bank. Es handelt sich um Darlehensprogramme, wobei die Darlehenszinsen in den Ziel-2-Gebieten zusätzlich verbilligt werden.
Förderanträge können jederzeit gestellt werden.
Wir ...
- beraten Sie bei der Existenzgründung.
- informieren über Gewerbeflächen in Meßstetten und den Ortsteilen.
- informieren Sie über Fördermöglichkeiten des Landes, Bundes und der EU.
- helfen Ihnen bei der Antragstellung sowie beim Umgang mit Behörden und Institutionen.
- informieren Sie über den Wirtschaftstandort Meßstetten.
Ihre Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung
Gewerbeflächen
Frank Schroft
Bürgermeister / Leiter der Stadtverwaltung und Vorsitzender des Gemeinderats
Rathaus
Raum 101
Telefon: +49 7431-6349-27
Telefax: +49 7431-6349-994
Rika Stengel
Abgaben, Beiträge und Liegenschaften / Liegenschaften, Beitragswesen, Gutachterausschuss, Kaufpreissammlung, Grundbucheinsichtstelle (Ratschreiber), Breitbandkoordinator, Pacht
Rathaus
Raum 201
Telefon: +49 7431-6349-47
Telefax: +49 7431-6349-996
Wirtschaftsförderung
Frank Schroft
Bürgermeister / Leiter der Stadtverwaltung und Vorsitzender des Gemeinderats
Rathaus
Raum 101
Telefon: +49 7431-6349-27
Telefax: +49 7431-6349-994
Daniel Bayer
Amtsleiter Finanzverwaltung; Sachgebietsleiter Haushalt, Beteiligungen, Stadtkasse und Sozialstation mit Nachbarschaftshilfe / Haushaltsplanung, Haushaltsüberwachung, Jahresrechnung, Kassenaufsicht, Geschäftsführung Sozialstation
Rathaus
Raum 209
Telefon: +49 7431-6349-20
Telefax: +49 7431-6349-993