Auszeichnungen beim sechsten Meßstetter Bürgerempfang

Ehre, wem Ehre gebührt

 

Von Konrad Adenauer, dem ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, stammt der schöne Satz: „Ehrungen, das ist, wenn die Gerechtigkeit ihren guten Tag hat.“ Gerne entlehnte sich Bürgermeister Frank Schroft dieser Worte, um beim Bürgerempfang zahlreiche Frauen und Männer für ihre langjährige kommunalpolitische Tätigkeit zum Wohle Meßstettens zu würdigen. „Unsere Demokratie lebt vom Ehrenamt. Ohne Ehrenamt wäre unsere Gesellschaft ärmer und kälter und vieles gar nicht möglich“, lobte der Schultes, der gemeinsam mit den anwesenden Mandatsträgern – Bundestagsabgeordneter Thomas Bareiß und Landtagsabgeordneter Hans-Peter Hörner (Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut musste krankheitsbedingt früher gehen) – die Auszeichnungen übergab.

Für 10 Jahre: Francisco Vivas, Michaela Reitze-Koch, Alfred Sauter, Peter Leibold, Klaus Knobel, Thomas Deufel, Wolfgang Vötsch, Steffen Merz, Johannes-Georg Tiefenbach, Alexander Hofer, Heiko Clesle, Jürgen Wagner, Regine Huber und Monika Bodmer. 

Für 20 Jahre: Uschi Deufel, Harald Eppler (Tieringen), Kurt Deufel, Helga Maier   und Gerhard Bitzer.

Für 25 Jahre: Bodo Schüssler, Arnold Kleiner, Richard Götz und Salvatore Bertolino.

Für 30 Jahre: Harald Eppler (Hossingen), Bernhard Dreher und Jürgen Clesle.

Für 40 Jahre: Herbert Horn und Walter Steidle.

(VB)